Leitlinien / Empfehlungen
Leitlinien-Suche auf den Seiten von
S3 Leitlinie – Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19
Zusammenfassung
Kapitel 1-3
Kapitel 4-5
Kapitel 6-7
Kapitel 8
Kapitel 9-12
Weitere allgemeine Informationen finden Sie auf folgenden Internetseiten:
Robert-Koch-Institut:
Bundesgesundheitsministerium:
Empfehlung "Dokumentation der Therapiebegrenzung"
Empfehlung "Dokumentation der Therapiebegrenzung"
Empfehlung der Sektion Ethik der DIVI und der Sektion Ethik der DGIIN (345,2 KiB)
Dokumentation der Therapiebegrenzung
S2k Leitlinie
Die Arbeitsgemeinschaft Infektiologie in der Hämatologie Onkologie (AGIHO) hat 2014 eine Konsensusempfehlung publiziert, die Empfehlungen für die Behandlung von neutropenischen Patienten mit einer Sepsis auf einer Intensivstation ausspricht. Die Empfehlungen stehen gerade zur Überarbeitung an und sollen Ende 2017 neu publiziert werden.
Literatur Link
Penack O, Becker C, Buchheidt D, et al. Management of sepsis in neutropenic patients: 2014 updated guidelines from the Infectious Diseases Working Party of the German Society of Hematology and Medical Oncology (AGIHO). Ann Hematol. 2014;93(7):1083–1095.
Thrombozytopenie Empfehlung Onkopedia
Empfehlungen der Deutschen Kardiologischen Gesellschaft zu Kardiovaskuläre Komplikationen onkologischer Therapien (Version 2016)
Nationale VersorgungsLeitlinie - Chronische Herzinsuffizienz
Nationale VersorgungsLeitlinie - Chronische Herzinsuffizienz
3. Auflage, 2019, Version 1, AWMF-Register-Nr.: nvl-006 (5,1 MiB)
Empfehlungen zum hämodynamischen Monitoring in der internistischen Intensivmedizin
Empfehlungen zum hämodynamischen Monitoring in der internistischen Intensivmedizin
Kardiologe 2016 · 10:149–169; DOI 10.1007/s12181-016-0060-x (791,5 KiB)
S3-Leitlinie
S3-Leitlinie
S3-Leitlinie
S3-Leitlinie
S2-Leitlinie
Empfehlung MR-Untersuchungen bei Patienten mit Herzschrittmachern und implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren (2017)
Manual der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie der DGK zu den Anforderungen an Simulationskurse in der invasiven/interventionellen Kardiologie
Infektiöse Endokarditis Update (Version 2015)
Sepsis Leitlinien 2016 Deutsch
Ende Februar wurden die aktuellen Sepsisleitlinien 2016 der Internationalen Surviving Sepsis Campaign veröffentlicht (1.Rhodes A, Evans LE, Alhazzani W, et al. Surviving Sepsis Campaign. Critical Care Medicine. 2017;1–67. 2. Rhodes A, Evans LE, Alhazzani W, et al. Surviving Sepsis Campaign: International Guidelines for Management of Sepsis and Septic Shock: 2016. Intensive Care Med. 2017;43(3):304–377. ).
Anbei eine ins deutsch übersetzte Übersicht mit der entsprechenden Empfehlungsstärke.
S3-Leitlinie
Infektiöse Endokarditis Update (Version 2015)
Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Asthma
S3-Leitlinie
S2k-Leitlinie
S3-Leitlinie
S3-Leitlinie
S1-Leitlinie
S2-Leitlinie
S2-Leitlinie
Nationale Versorgungs-Leitlinie COPD
Nationale Versorgungs-Leitlinie COPD
NVL-Programm von BÄK, KBV, AWMF (RegNr. nvl - 003, 13.06.2017) NVL-Programm von BÄK, KBV, AWMF (RegNr. nvl - 003, 13.06.2017)