25. August 2025

Neue S3 Leitlinie „Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz“ veröffentlicht

Am 18. August 2025 wurde die aktualisierte Version (2.0) der S3-Leitlinie „Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz“ (AWMF-Reg.-Nr. 001-021) publiziert .

Die Leitlinie adressiert die gesamte Bandbreite der intensivmedizinischen Versorgung von Patient:innen mit akuter respiratorischer Insuffizienz. Sie umfasst:

  • Indikationsstellung zur invasiven Beatmung und Alternativen (NIV, High-Flow-Sauerstofftherapie)

  • Einstellung der Beatmungsparameter und differenzierte Beatmungsstrategien

  • Begleitende Therapien wie Sedierung, Lagerung, Ernährung, Tracheotomie und Infektionsprävention

  • Extrakorporale Verfahren wie ECMO bei therapierefraktärer Gasaustauschstörung

  • Weaning und Langzeitfolgen mit Konzepten zur Anschlussversorgung

 

Neu ist die verstärkte Einbindung von Intensivpflege-Expert:innen sowie Nachwuchswissenschaftler:innen. Dadurch wurde die Leitlinie noch praxisnäher, interprofessioneller und patient:innenzentrierter gestaltet.

Wir sind stolz darauf, dass zahlreiche Mitglieder der DGIIN maßgeblich zur Erarbeitung beigetragen haben:

Stefan Kluge, Christian Karagiannidis, Bernd Schönhofer, Philipp Lepper, Michael Pfeifer, Uwe Janssens, Jochen Dutzmann, Janine Pöss, Sylvia Köppen, Tobias Kempff, Thomas Müller, Christoph Fisser, Andreas Schäfer, Franziska Trudzinski – gemeinsam mit unserem österreichischen Kollegen Thomas Staudinger.

Die Leitlinie steht ab sofort online zur Verfügung: LINK