Qualitätssicherungsverfahren Sepsis
Webinar zum Qualitätssicherungsverfahren Sepsis
Am 3. September 2025 widmete sich die DGIIN in einem Webinar dem neuen Qualitätssicherungsverfahren (QS) Sepsis, das ab 2026 bundesweit verbindlich eingeführt wird.
-
Dr. Ulf Dennler (Würzburg) stellte die Herausforderungen und Umsetzung in der Klinik dar – von epidemiologischen Daten über Kodierungsfragen bis hin zu den neuen Qualitätsindikatoren (Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität).
-
Dr. Lina Ko (Hamburg-Eppendorf) zeigte die praktische Umsetzung des Verfahrens auf. Dabei ging es um Screening-Instrumente (z. B. qSOFA, NEWS2), Blutkulturen, SOPs, Präventionsprogramme und Schulungskonzepte.
Ziel des neuen QS-Verfahrens ist eine bessere Früherkennung von Sepsis, eine strukturierte Versorgung und die Reduktion der Sterblichkeit.
Beider Vorträge können Sie sich hier in der Zusammenfassung noch einmal anschauen.
In kürze stellen wir Ihnen noch weiteres Material zur Verfügung. Wenn Sie Interesse auf eine Mitarbeit in der neuen Sektion Sepsis haben, melden Sie sich gerne in der Geschäftsstelle gs@dgiin.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen—————————————————————————————————————————————————————————-
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen