„Handlungssicher und vorbereitet“ – Der Schlüssel für Deine Intensivzeit
3 Tage – 10 Fallseminare – 8 Workshops – Simulationstraining & zahlreiche Vorträge ausgewiesener Expertinnen und Experten!
Sei dabei! Bei unserem ICU-Beginner-Kurs am Universitätsklinikum Tübingen!
In unserem Kurs legen wir besonderen Wert auf das interaktive Erarbeiten und die Diskussion anhand von klinischen Fallbeispielen. Zudem nehmen wir uns viel Zeit für das Training relevanter Skills durch Workshops in Kleingruppen und gezielte Teamtrainings. Die theoretischen Grundlagen kannst du ganz bequem jederzeit über unsere Lern- und Wissensplattform AkutWissen erlernen und Dich vor Ort voll und ganz auf das praktische Training fokussieren. Erhalte einen Überblick über die wichtigsten Erkrankungen, diagnostischen Maßnahmen und therapeutischen Konzepte der internistischen Intensivtherapie.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die noch keine oder wenig Erfahrung in der Intensivmedizin besitzen bzw. sich in Weiterbildung befinden. Da uns Interprofessionalität am Herzen liegt, sind auch Angehörige der Gesundheitsfachberufe bei unseren Kursen herzlich Willkommen.
Fallseminare
- Patientenmanagment
- Schock I + II
- Respiratorische Insuffizienz
- Analgosedierung und Delir
- Störung des Säure-Basen-Haushaltes
- Sepsis
- Akutes Nierenversagen und Nierenersatzverfahren
- Blutung und Gerinnungsmanagement
- Notfallmangement und Crew Resource Management
Workshops
- Invasive Zugänge (ZVK/Shaldon-Anlage, arterielle Zugänge, sonographie-gesteuerte Gefäßpunktion, IO-Zugang)
- Thoraxdrainage-Anlage
- Bronchoskopie
- Notfallechokardiographie
- Notfallsonographie
- Sauerstofftherapie und Atemwegssicherung (Sauerstofftherapie, HFNC, Maskenbeatmung, SGA, Tracheostomata, Intubation, schwieriger Atemweg)
- NIV
- Invasive Beatmung
Simulationstrainings (Details werden erst vor Ort bekannt gegeben)
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Reimer Riessen, Tübingen
Prof. Dr. med. Tobias Wengenmayer, Freiburg
CME
Die Veranstaltung wird bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg akkreditiert.
Wissenswertes
Mit der Buchung unserer DGIIN-Kurse erhälst du automatisch und kostenfrei drei Monate unbegrenzten Zugang zu AkutWissen – die Lern- und Wissensplattform der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin.
Bereite Dich bereits vor dem Kurs mit unseren Vorträgen rund um die Intensiv- und Notfallmedizin strukturiert vor und profitiere von aktuellem, evidenzbasiertem Wissen vermittelt durch unsere ausgewiesenen Expertinnen und Experten.
Der Teilnahmepreis beinhaltet Speisen und Getränke gemäß den im Programm ausgewiesenen Pausen.
Noch kein DGIIN-Mitglied?
Eine Mitgliedschaft in der DGIIN lohnt sich – nicht nur wegen der vergünstigten Kursgebühren, sondern auch wegen vieler weiterer Vorteile. Mehr Informationen hier: https://www.dgiin.de/mitgliedschaft/