Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
zum ersten Mal findet im Rahmen der [kit]: 2025 eine Neuro-Fachtagung statt. Neuro-Intensivstationen sind in Deutschland rar gesät. Nur etwa jedes fünfte Krankenhaus in Deutschland leistet sich eine eigenständige neurologische/neurochirurgische Intensivstation, wie das Klinikum Kassel. Die Neurointensivpflege zeichnet sich durch die intensive Überwachung und Behandlung von Patienten mit schweren neurologischen/neurochirurgischen Erkrankungen aus. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Beobachtung von Bewusstseinsstörungen, Pupillenreaktionen, neurologischen Ausfällen und Krampfanfällen. Die Pflegekräfte arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um die Patienten zu stabilisieren und zu rehabilitieren. Die Anforderungen an das pflegerische und ärztliche Personal sind hoch und die Herausforderungen vielfältig. Im Mittelpunkt stehen wie immer der Patient und die Qualität der intensivmedizinischen Behandlung. Wir wollen diesen Herausforderungen mit spannenden Vorträgen beim [kit]: 2025 – Neuro-Fachtagung begegnen. Denn „TIME IS BRAIN!“
Wir freuen uns auf Sie! Genießen Sie im Anschluss an diese Fachtagung unsere schöne Stadt Kassel.
Ricardo Klimpel und Heike Henne-Marinò
[kit] 2025 – Neuro-Fachtagung_2025-11-18_Flyer_Version 02_DGIIN