„Handlungssicher und vorbereitet“ – Der Schlüssel für Deine Intensivzeit

Dieser Kurs bereitet Dich auf deine Rotation auf die Intensivstation vor und unterstützt Dich zu Beginn deiner Intensivzeit.

3 Tage – 7 Fallseminare – 8 Workshops und zahlreiche Vorträge ausgewiesener Expertinnen und Experten!

Erhalte einen Überblick über die wichtigsten Erkrankungen, diagnostischen Maßnahmen und therapeutischen Konzepte der internistischen Intensivtherapie.

In unserem Kurs legen wir besonderen Wert auf interaktives Arbeiten und die Diskussion von klinischen Fallbeispielen. Zudem nehmen wir uns viel Zeit für das Training relevanter Skills durch Workshops in Kleingruppen und gezielte Teamtrainings. Die theoretischen Grundlagen kannst du Dir jederzeit über unsere Lern- und Wissensplattform AkutWissen online aneignen und Dich vor Ort voll und ganz auf das praktische Training konzentrieren.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die sich in Weiterbildung befinden und in Kürze auf die Intensivstation rotieren oder dort bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.

 

Kursinhalte u.a.

  • Patientenmanagement, Aufnahme und Verordnungen
  • Notfallmanagement
  • ARDS/COPD & Respiratorische Insuffizienz
  • Fallseminar Analgosedierung, Delir
  • Fallseminar BGA-Interpretation
  • Fallseminar Blutung & Gerinnung
  • Fallseminar Hämodynamisches Monitoring
  • Fallseminar Hämodynamische Therapie
  • Fallseminar Nierenversagen und Nierenersatzverfahren
  • Fallseminar Sepsis
  • Workshop Bronchoskopie
  • Workshop Intubation & Highflow, Intubation, Difficult Airway, Tracheostoma
  • Workshop Notfallechokardiographie
  • Workshop Notfallsonographie
  • Workshop ZVK, Thoraxdrainage, Sheldon, IO, Seldinger, Arterie
  • Simulationsworkshop NIV & Invasive Beatmung
  • Teamtraining Reanimation
  • Teamtraining Schock & Bewusstseinsstörung

Wissenschaftliche Leitung

PD Dr. med. Dirk Weismann, Würzburg
Prof. Dr. med. Carsten Willam, Erlangen

CME

Die Veranstaltung wird bei der Landesärztekammer Bayern akkreditiert.

Wissenswertes

Mit der Buchung unserer DGIIN-Kurse erhälst du automatisch und kostenfrei drei Monate unbegrenzten Zugang zu AkutWissen – die Lern- und Wissensplattform der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin.
Bereite Dich bereits vor dem Kurs mit unseren Vorträgen rund um die Intensiv- und Notfallmedizin strukturiert vor und profitiere von aktuellem, evidenzbasiertem Wissen vermittelt durch unsere ausgewiesenen Expertinnen und Experten.

Der Teilnahmepreis beinhaltet Speisen und Getränke gemäß den im Programm ausgewiesenen Pausen.

Noch kein DGIIN-Mitglied?
Eine Mitgliedschaft in der DGIIN lohnt sich – nicht nur wegen der vergünstigten Kursgebühren, sondern auch wegen vieler weiterer Vorteile. Mehr Informationen hier: https://www.dgiin.de/mitgliedschaft/

 

Zur Anmeldung

Beginn:

18. März 2026

Ende:

20. März 2026

Veranstaltungskategorien:

Dokumente:

Derzeit stehen keine Dateien zum Download bereit.

Veranstaltungsort:

Universitätsklinikum Würzburg (UKW)